Eine Innenführung dauert 1-2 Stunden – je nachdem, ob Sie nur einen ersten Eindruck bekommen möchten oder ob es ein ausführlicherer Besuch sein soll!
Kaiserliche Schatzkammer in der Wiener Hofburg – ca. 1 Stunde
Interessieren Sie sich für die Insignien und unermesslichen Schätze des Heiligen Römischen Reiches und des Kaisertums Österreich? Jedes der kostbaren Ausstellungsstücke erzählt eine spannende Geschichte und gibt Einblick in die Welt vergangener gekrönter Häupter.
KHM Kunsthistorisches Museum – Gemäldegalerie und/oder Kunstkammer – ca. 1-2 Stunden
Die jahrhundertelange Sammelleidenschaft der Habsburger Herrscher führte letztendlich zum Bau dieses prachtvollen Museums! In der Gemäldegalerie sehen wir uns die Werke weltberühmter Maler wie Peter Paul Rubens, Albrecht Dürer, Rembrandt oder Caravaggio und anderer bedeutender Künstler an.
Die Kunstkammer wurde 2013 nach aufwändiger Restaurierung wieder eröffnet und gilt weltweit als die bedeutendste ihrer Art für Kurioses und Kostbares. Ob Bezoar oder Natternzungen-Kredenz: Im Anschluss an den Besuch dort kommen Ihnen diese Begriffe nicht mehr so kurios vor…!
Sisi-Museum und Kaiser-Appartements in der Wiener Hofburg – ca. 2 Stunden
Im Sisi-Museum dreht sich alles um den Mythos von Kaiserin Elisabeth: teilweise sehr persönliche Erinnerungen an ihre Kindheit in Bayern, ihr Leben als Ehefrau, Mutter und Kaiserin und auch ihren tragischen Tod in Genf!
In den Kaiser-Appartments besichtigen wir nicht nur die privaten Räume von Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Josef, sondern auch die ihrer Habsburger Vorgänger.
Kaisergruft in der Kapuzinerkirche – ca. 1 Stunde
In dieser Gruft kann man die fast 650 Jahre währende Herrschaft der Habsburger wunderbar nachverfolgen: 12 Kaiser und 19 Kaiserinnen sowie andere wichtige Familienmitglieder haben dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit!
St. Stephansdom – ca. 1-2 Stunden
Im absoluten Zentrum der Stadt gelegen, zeugt der Stephansdom vor allem äußerlich von der Zeit des gotischen Hochmittelalters im 14. Jahrhundert, obwohl er schon sehr viel älter ist. Die Entstehungsgeschichte rund um den Dom – innen und/oder außen – ist spannend und hat manche Sage und lustiges „Gschichterl“ zu bieten!
Schloss Schönbrunn – ca. 1-2 Stunden
Das im Bezirk Hietzing liegende Barock-Schloss gehört nicht nur zum UNESCO-Welterbe, sondern ist auch die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Wien. Tauchen Sie ein in die Welt von Maria Theresia und Kaiser Franz Josef! Vielleicht möchten Sie Ihren Schlossbesuch mit einer Ringstraßenfahrt kombinieren?